![Biogasanlage Biogasanlage](/content/revu-global/avacon-hochdrucknetz/de/netzzugang/einspeisung-biogas/_jcr_content/parcontent_top/content/image1.img.jpg/1554360900779.jpg)
Biogas hat das Potenzial, einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten. Bestehende Biogasanlagen verstromen in der Regel das produzierte (Roh-)Biogas vor Ort in Blockheizkraftwerken (BHKW). Die beim Verstromungsprozess entstehende Abwärme wird häufig jedoch nur unzureichend genutzt, da in ländlichen Gebieten oft geeignete Wärmeverbraucher am Ort der Erzeugung fehlen.
Eine konsequentere Nutzung der Abwärme kann die Klimabilanz entscheidend verbessern. Dazu muss das Biogas von der Erzeugungsanlage zum Ort des Wärmebedarfs transportiert und dort verstromt werden. Die Transportaufgabe übernehmen die Erdgasnetze. In diese wird das auf Erdgasqualität aufbereitete Biogas eingespeist und zu den städtischen / industriellen Wärmeverbrauchszentren transportiert.
Im Folgenden finden Netzeinspeiser Informationen zum Bearbeitungsablauf. Ebenso können unsere Musterverträge und Informationen zur Netzauslastung eingesehen werden.
Wir haben unsere Technische Mindestanforderung für die Einspeisung von Biogas in das Netz der Avacon aktualisiert. Bitte beachten Sie die neuen Vorgaben.
Kundenservice Einspeiser
Schillerstraße 3
38350 Helmstedt
Bei Fragen zur Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Tel.
- 0 53 51-1 23-3 23 35